top of page

Lektion 44: Ein Fall für Justitia

Sportverletzung:

 

Als einige Sklaven Ball spielten stieß einer von diesen gegen einen anderen Sklaven, der versuchte den Ball zu fangen. Dieser fiel und brach sich das Bein. Dessen Herr trat zu einem gewissen Melan heran, ein rechtskundiger Mensch. Einer meiner Sklaven kann seine Pflichten, durch die Schuld eines Anderen nicht mehr erfüllen. Er fehlt mir sehr denn viele Arbeiten müssen verrichtet werden. Ich muss mir einen neuen Sklaven kaufen. Kann ich gegen jenen wegen Sachbeschädigung prozessieren, der meinen Sklaven gestoßen hat? Muss jener den Schaden durch den ich betroffen bin ersetzen oder muss jener keine Strafe zahlen?

 

Unfall beim Friseur:

 

Als einige Leute Ball spielten warf einer von ihnen so heftig, dass er auf die Hände eines Friseurs fiel, welcher gerade einen Sklaven rasierte. So geschah es, dass der Friseur dem Sklaven die Kehle durchschnitt. Dieser starb aufgrund dieser Wunde. Seinen Herrn einen nicht sehr reichen Greis schmerzte das sehr da er seinen besten Sklaven verloren hatte. Deshalb fragte er einen bestimmten rechtskundigen Menschen. Wer muss nach dem aquilischen Gesetz den Schaden wieder gutmachen.

 

Nächtliche Schlägerei:

 

Ein Wirt hatte bei Einbruch der Dunkelheit eine Öllampe vor sein Wirtshaus gestellt. Einer der vorbei ging nahm diese Lampe mit. Der Wirt verfolgte den nächtlichen Dieb. Als er ihn erreicht hatte rief er aus: Du musst die Laterne zurückgeben. Der Dieb aber floh nach dem er den Wirt zurückgestoßen hatte. Dieser versuchte den Fliehenden zurückzuhalten. Daraufhin fing der Dieb an ihn mit der Peitsche zu schlagen. Nachdem daraus ein ziemlich großer Streit entstanden war stach der Wirt dem Dieb ein Auge aus. Er glaubte, dass er nichts befürchten müsse, da er ja zuerst mit der Peitsche geschlagen worden war. Dennoch suchte er am nächsten Tag das Haus des gewissen Alfeni, ein Mensch von höchster Klugheit auf und fragte ihn wer nach dem aquilischen Gesetz haftbar sei

bottom of page