Die Legamus-Hilfe
Hilfe für Schüler
Lektion 41: Ende gut, alles gut
DAE: Ich fürchte, dass meine Frau mich wegen euch aus dem Haus ausschließt. Sie könnte sagen, dass ich mich mit den Geliebten vor ihren Augen hinführte. Deshalb sollt ihr auf den Altar der Venus flüchten.
PAL: Wir Unglücklichen sind verloren. DAE: Ich werde mich anstrengen mit Venus der guten Göttin, dass ihr heil und unversehrt seid. Habt keine Angst. Ich werde mich um euch kümmern als wenn ihr meine Töchter wärt.
GRI: Oh Hausherr sei gegrüßt! DAE: Sei auch du gegrüßt, worum gehts? Worum streitet ihr euch untereinander in so überaus feindlicher Gesinnung. Soll ich euch nicht zu Hilfe kommen? Welcher Mensch kann wohl solch eine große Frechheit ertragen?
TRA: Ich habe den Koffer mit einem Netzt aus dem Wasser gezogen, daher ist er mein. Und alles was in ihm enthalten ist soll auch mir gehören. Trachelius erfindet Gründe, denn er selbst will den Koffer haben. DAE: Was sagst du Trachelius? TRA: Ich fordere den Koffer nicht für mich sondern für diese jungen Mädchen welchen du geschützt hast. DAE: Meinst du die, die in Athen frei geboren ist wie sie selbst sagte. TRA: So ist es. DAE: Wir werden in den Koffer hineinschauen, zu Palaestra aber sage mir vorher ist dies dein Koffer? zu Gripus: Schweig! PAL: So ist es GRI: Hoffentlich vernichtet dich Jupiter und die Götter dich nicht. DAE: Reg dich nicht auf Gripus! Dir Palästra werde ich alles zu-rückgeben was deins ist. Lasst uns den Koffer öffnen. Lasst uns nicht zögern. Lasst uns sehen was drin ist. PAL: Es sind Rasseln die ich als Kind bei mir hatte(wörtlich: Es sind die Rasseln die ich als Kind führte) DAE: Das seh ich auch. GRI: Ich habe in der ersten Schlacht verloren. Was sind dafür Buchstaben auf diesem kleinen Schwert geschrieben? PAL: Es ist der Name meines Vaters der Mond. GRI: Ich bin verloren beim Herkules, ich Unglücklicher. DAE: Bei den unsterblichen Göttern, dies muss meine liebe Tochter sein, die Götter wünschen das ich gerettet bin. GRI: Doch das ich verloren bin. PAL: Sei gegrüßt mein unverhoffter Vater. DAE: Sei gegrüßt süßeste Tochter! Wie gern umarme ich dich. TRA: Es ist eine Freude, dass euch dies wegen eurer gegenseitigen Zuneigung gelungen ist.